Eingabeelemente im Formular-Designer
Im Formular-Designer stehen Eingabeelemente, Gruppenelemente, Strukturelemente und Spezialelemente zur Verfügung. Hier finden Sie eine Aufstellung über die Art der Verwendung und spezifische Einstellungsmöglichkeiten von Eingabeelementen:
1. Eingabefeld
Einzeilige Texteingabe
Spezifische Einstellungsmöglichkeiten:
Typ: Text, Ganzzahl, Dezimalzahl, Telefonnummer, Email, URL
2. Textfeld mehrzeilig
Mehrzeilige Texteingabe. Es können Zeilenumbrüche zur Formatierung eines längeren Textes verwendet werden.
3. Datum/Zeit
Eingabe eines Datums über eine Kalendereinblendung und/oder einer Uhrzeit über eine Uhreinblendung
Spezifische Einstellungsmöglichkeiten:
- Typ: Datum, Zeit, Datum & Zeit
- Standardwert Datum: Heute, Gestern, Morgen, Erster Tag des Monats, Erster Tag der Woche
4. Checkbox
Hakensetzen in einer Checkbox (Kontrollkästchen)
Spezifische Einstellungsmöglichkeiten:
- Wert, wenn nicht angekreuzt: Der Ausgabewert im PDF- oder Word-Export, wenn das Feld nicht aktiviert wurde
- Wert, wenn angekreuzt: Der Ausgabewert im PDF- oder Word-Export, wenn das Feld aktiviert wurde
- Standardwert: Haken gesetzt / Haken nicht gesetzt
5. Auswahlfeld
Auswahl aus einer Liste mit mehreren Auswahlelementen
Spezifische Einstellungsmöglichkeiten:
- Auswahlfeld: Einfach / Mehrfachauswahl
- Auswahlelemente: Hier können Elemente eingetragen werden, die dann zur Auswahl stehen sollen
- Standardwert: Der oder die Werte, die vorausgewählt sein sollen
6. Liste
Auswahl aus einer Liste oder externen Liste
Spezifische Einstellungsmöglichkeiten:
- Mehrfachauswahl: Wenn ausgewählt, können bei der Eingabe mehrere Listenelemente ausgewählt werden
- Externe Liste: Mit Hilfe von externen Listen können Listenelemente zentral über alle Formulare hinweg verwaltet werden. Wählen Sie hier die externe Liste aus, die verwendet werden soll.
- Auswahlelemente: Hier können Elemente eingetragen werden, die dann zur Auswahl stehen sollen
- Standardwert: Der oder die Werte, die vorausgewählt sein sollen
7. Foto
Einfügen eines Fotos von der Kamera oder aus dem Bildarchiv des Geräts. In der Android- und iOS-App kann über das Foto noch gezeichnet bzw. markiert werden. Es stehen verschiedene Pinselfarben und Strichstärken zur Auswahl.
Spezifische Einstellungsmöglichkeiten:
Vorschaubildgröße: Klein / Mittel / Groß. Bestimmt die App-Anzeigegröße eines Bildes nach dem Einfügen (nur in der iOS App).
8. Unterschrift
Eine Unterschrift kann über den Touchscreen des Gerätes gemacht werden
Spezifische Einstellungsmöglichkeiten:
- Sperre: Ist das Feld „Sperre“ aktiviert, kann nach der Unterschrift im Formular nichts mehr geändert werden, es sei denn man löscht die Unterschrift wieder.
- Vorschaubildgröße: Klein / Mittel / Groß. Bestimmt die App-Anzeigegröße einer Unterschrift nach dem Ausfüllen (nur in der iOS App).
9. Zeichnung
Über den Touchscreen kann gezeichnet werden (auch über ein voreingestelltes Hintergrundbild). In Android stehen verschiedene Pinselfarben und Linienstärken zur Auswahl.
Spezifische Einstellungsmöglichkeiten:
- Sperre: Ist das Feld „Sperre“ aktiviert, kann nach der Unterschrift im Formular nichts mehr geändert werden, es sei denn man löscht die Unterschrift wieder.
- Vorschaubildgröße: Klein / Mittel / Groß. Bestimmt die App-Anzeigegröße einer Unterschrift nach dem Ausfüllen (nur in der iOS App).
10. Schieberegler
Eingabe mit Hilfe eines Schiebereglers, z.B. Skala 1 bis 5 oder mangelhaft bis sehr gut.
Spezifische Einstellungsmöglichkeiten:
- Typ: Ganzzahl / Text
- Standardwert: Der Wert, der beim öffnen des Formulars vorausgewählt dargestellt wird.
11. Geolokation
Ermittelt die aktuelle Position des Geräts und fügt sie in das Formular ein (abhängig von der jeweiligen Standorteinstellung des Geräts)
Spezifische Einstellungsmöglichkeiten:
Automatische Geolokation: Wenn aktiviert, wird die Positionsbestimmung automatisch beim Öffnen des Formulars ausgeführt.
12. Sprachaufnahme
Fügt eine Tonaufzeichnung über das Mikrofon des Geräts ein.
13. Barcode (QR-Code)
Liest die Information aus einem Barcode oder QR-Code ein.