Grundsätzliche Einstellungen eines Formularelements
Die Einstellungsmöglichkeiten sind meist selbsterklärend. Auf dieser Seite werden die grundsätzlichen Einstellungsmöglichkeiten am Beispiel eines Eingabefeldes erklärt. Die spezifischen Einstellungsmöglichkeiten jedes Formularelements erfolgt dann auf den nachfolgenden Seiten.
Je nach Element gibt es die Reiter Einstellungen, Sichtbarkeit und Validatoren.

1. Einstellungen
Allgemeine Einstellungen, meist mit folgenden Optionen:
Titel: Der Name des Formularelements, der im Formular und bei den Platzhaltern für den Export verwendet wird.
Typ: Einstellung des Typs
Pflichtfeld: Wenn ausgewählt, muss dieses Feld ausgefüllt werden, damit das Formular versendet werden kann.

2. Sichtbarkeit
Ein Formularelement kann hier so konfiguriert werden, dass es nur angezeigt wird, wenn eine Bedingung in einem anderen Element erfüllt ist.
Feld: Bezugsfeld
Comparator: Die gewünschte Bedingung, z.B. beinhaltet, ist leer, =, >,<
Wert: Der gewünschte Wert für die Bedingung

3. Validatoren
Mit Hilfe von Validatoren kann festgelegt werden, welche Eingaben gültig bzw. ungültig sein sollen.
Maske: Legen Sie die erlaubte Zeichenfolge fest, wobei auch die Platzhalterzeichen * und ? verwendet werden können.
Maximale Länge: maximale erlaubte Anzahl an Zeichen bei der Eingabe
Minimale Länge: minimale Anzahl an Zeichen bei der Eingabe

Spezifische Einstellungsmöglichkeiten zu allen verfügbaren Feldern finden Sie auf den nächsten Seiten.